Aktuelles
BRUCH.PUNKT — Zyklus 2022/23
Mit einem Coda-Konzert zu Iannis Xenakis (*1922) und einem Auftaktkonzert zu György Ligeti (*1923) schlägt das Klangforum Wien zwei kolossale Jubiläums-Pflöcke in unser gegenwärtiges Zeitempfinden, das ob der aktuellen Herausforderungen Gefahr läuft, in eine geschichtslose Orientierungslosigkeit abzudriften. Damals, in den Geburtsjahren von Xenakis und Ligeti, ist vieles gebrochen und zum Punkt für einen Aufbruch geworden.
KFW+
Erleben Sie das Neue in der Musik aus zwei Perspektiven und nutzen Sie die Gelegenheit, die Konzerte im Mozart-Saal zweimal zu hören.
VERTIGO
– Infinite Screen
WITTENER TAGE FÜR NEUE KAMMERMUSIK 23.04.2021
Brice Pauset / AROTIN & SERGHEI
„Vertigo / Infinite Screen“ (2020-21)
eine inter-mediale Komposition nach Alfred Hitchcocks “Vertigo“ für Ensemble in 6 Gruppen, 18 Bild-Module und Elektronik, Uraufführung
Das Videostreaming ist bis 24.04.2022 verfügbar.
Know-How
Professur Klangforum Wien an der Kunstuniversität Graz
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzbestimmung verarbeitet.