Freitag, der Dreizehnte – Ein Abend für Arnold Schönberg
Anlässlich des 150. Geburtstagsjubiläums von Arnold Schönberg entstand für das MusikTheater an der Wien unter der Leitung von Regisseur Johannes Erath gemeinsam mit dem Klangforum Wien, den Sopranistinnen Christine Schäfer und Magdalena Anna Hofmann sowie dem Arnold Schoenberg Chor ein sinnlich-verrückter Abend, der den Humor, die Vielseitigkeit und die Experimentierfreude des Wiener Komponisten feierte. Das immersive Theatererlebnis ermöglichte einen abwechslungsreichen Einblick in die schillernde Welt Schönbergs und ging dabei der entscheidenden Frage nach: Musste der von der Angst vor der Zahl 13 geplagte Komponist nach zwölf Halbtonschritten einfach halt machen?
Freitag, der Dreizehnte war Michael Boder in memoriam gewidmet, der am 7. April 2024 überraschend verstorben ist. Die Produktion wurde unter seiner musikalischen Leitung konzipiert. Das MusikTheater an der Wien setzte die Produktion in seinem Geiste mit Anna Sushon fort, die das Projekt gemeinsam mit Michael Boder vorbereitet hatte. Sie ist als Korrepetitorin, Liedbegleiterin und Dirigentin international tätig, ihr Repertoire umfasst Werke aller Stilepochen, mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik.